Die ersten Anzeichen einer Hüftgelenksarthrose, können Schmerzen im Lendenwirbelbereich, sowie im Rücken sein. Diese Schmerzen können sogar bis ins Kniegelenk ausstrahlen.
Betroffene haben zum Anfang eine eingeschränkte Beweglichkeit in der Wirbelsäule, z.b beim bücken und bei Drehbewegungen. Eine Schonhaltung – Gang kommen zu überbelastung von Knie und Füße.
Dauerschmerz im Lendenbereich kann eine Wirbelblockade oder ein Bandscheibenvorfall signalisieren.Lest mehr!
Nach einer Hüftprothesen Operation gibt es kleine Verhaltensregeln, die eingehalten werden sollten in einem Zeitraum bis zu 6 Monaten. Was ist erlaubt, was nicht
Was sollte man vermeiden in den ersten Wochen/Monate
Sitzen über 90°
Beine verschränken
Autofahren, Chirugen fragen ab wann möglich
Beine im liegen NICHT überkreuzen
Große Hebelwirkungen vermeiden. Sprich Bein gestreckt in der Luft halten.
Das richtige Aufstehen und Sitzen nach einer Hüftoperation. Anleitung per Video .
Wenn du keinen hast, kannst du auch das operierte Bein per Thera Band führen. Mache dir eine Schlaufe, lege sie um das operierte Bein, sprich Fuß. Ziehe es immer Schritt für Schritt mit, wenn du zu Bettkante rückst. Wenn du dich aufsetzt, halte das Bein mit dem Theraband fest und senke es langsam zu Boden ab
Wann kann ich Sport machen!
Menschen mit gut durchtrainierten Muskeln können früher mit ihrem Sport beginnen, als Menschen die eine Grunderkrankung haben und wenig trainiert sind. Hier Bitte immer den Chirugen im fragen
Das Rauchen nicht gesund iat, aollte inzwischen jeden bekannt sein. Rauchen entzieht den Knochen Calcium, Rauchen schadet den Lungen. Rauchen stört die Wundheilung.
Raucher die ein künstliches Hüfte oder Knie bekommen, sollten das Risiko einer Infektion minimieren.
Eine Rauchpause vor der Op, mindestens sechs Wochen zuvor, sechs Wochen nach der Op minimiert das Risiko bereits um die Hälfte. Wer seinem Körper ganz was gutes tun will, hört mit dem Rauchen ganz auf.